Outdoor-Teambuilding im Bundesland
Welche Möglichkeiten und Plätze bieten sich rund um Salzburg für ein Teambuilding an?
- Salzburgs Stadtberge direkt im Zentrum - nicht hoch doch gut zu erreichen
- Salzburger Seenregion im Nordosten von Salzburg - wunderschön gelegen
- Gebirgslandschaft im Süden und das bayrische Grenzgebiet im Südwesten
Salzburg - das an Bayern grenzende österreichische Bundesland bietet mit seinen 7.154 Quadratkilometern ein breites Spektrum an Berglandschaften, bunten Mischwäldern und einzigartigen Seengebieten.
Was der Tourismus schon vor langem entdeckt hat ist mittlerweile auch für heimische Unternehmen interessant. Salzburg hat für jeden Anspruch etwas zu bieten. Auch wenn es um Teambuilding - Aktivitäten geht ein attraktives Gebiet.

Rund um die Stadt Salzburg
Fußläufig vom Stadtzentrum Salzburg befinden sich Mönchsberg, Festungsberg und Kapuzinerberg, deren Parks für kleine halbtägige Teambildungs-Aktivitäten bestens geeignet sind.
Etwas außerhalb, jedoch mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen liegt der Gaisberg, von welchem man einen ausgezeichneten Blick über die Stadt Salzburg genießen kann. Ausgedehnte Wald- und Wiesenflächen, unterschiedliche Wanderrouten und geeignete Seminarräume bieten ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein- bis mehrtägige Indoor- und Outdoor-Aktivitäten rund um das Thema Teambildung durchzuführen.
Seenregion Salzburg
Das Salzburger Seenland mit Mattsee, Grabensee, Obertrumersee und Wallersee bietet eine traumhafte Kulisse für Gruppenbildungsprozesse. In dieser wunderschönen Landschaft fällt es den Teilnehmern leicht, abzuschalten, einzutauchen in die Natur und sich auf die Aktivitäten zur Teambildung einzulassen.
In der Fuschlsee-Region gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten für geführte Teambuilding-Maßnahmen im Freien. Von lustigen geschicklichkeits-Aktivitäten vor Ort, ausgedehnten Spaziergängen bis zu sanften Wanderungen ist für jeden Anspruch etwas dabei.

Möglichkeiten etwas außerhalb
Nicht allzu weit von Salzburg entfernt nahe an der Bayrischen Grenze befindet sich das Freilichtmuseum Großgmain. Das weitläufige Gelände mit den vielen alten Bauernhäusern eignet sich bestens, um eine Mischung aus organisierter Team-Aktivität und freiem Erkunden zu ermöglichen. Übernachtungsmöglichkeiten und geeignete Seminarräumlichkeiten vor Ort bietet zum Beispiel der Steinerwirt an.
Weiter südlich gelegen in der nähe von Golling liegt das Naherholungsgebiet Seewaldsee.
Auch der Untersberg mit seinen zahlreichen Hotels und verschiedenen kleineren Seminarraum-Anbietern bietet viele Möglichkeiten um mit Gruppen unterwegs zu sein.
Kleine Aktivität - große Wirkung
Egal ob ein voll durchorganisierter Outdoor-Tag oder einzelne kleine Aktivitäten im Freien - Allein der Aufenthalt in der Natur wirkt sich laut modernen Forschungsergebnissen positiv auf das individuelle Stressempfinden aus. Naturaufenthalte führen zu einem rücksichtsvolleren, toleranteren und hilfsbereiteren Umgang untereinander. Zwischenmenschliche Konflikte werden lösungsorientierter angegangen und die neu gewonnene Nähe zu Kollegen führt zu einem Miteinander statt dem bisherigen Nebeneinander.

Ein Teambuilding hilft nicht nur, die Zusammenarbeit zu verbessern, sondern auch Stress zu reduzieren und damit ein mögliches Burnout der Mitarbeiter vorzubeugen.
Du möchtest mehr über das Thema Teambuilding erfahren?
Gerne können wir in einem persönlichen Gespräch unterschiedliche Möglichkeiten erörtern.
Falls gewünscht, komme ich auch direkt zu euch vor Ort um mit den Teilnehmern von eurer Unternehmens-Haustüre aus zu starten.