
Ein Geh-Spräch im Grünen (oder Weißen)
Wir treffen uns am Parkplatz, beide sind wir gespannt, was die nächsten Stunden zeigen werden.
Ich habe am Telefon schon angekündigt, dass wir uns in der Natur bewegen und um passende Schuhe und Kleidung gebeten. Meine Klientin hat Winterstiefel, warme Handschuhe und eine dicke Jacke an. Ich habe einen Rucksack mit allem was wir eventuell zwischendrin benötigen könnten mit. Dazu gehören unter anderem auch warme Getränke und Taschentücher.

Wir starten mit einem leichten Spaziergang durch die verschneite Umgebung.
Zunächst gibt es ein paar Minuten lockeres Geplauder, wie es gerade geht und was uns heute so erwarten wird. Danach geht es schon ans Thema. Wir vertiefen uns richtig gehend, steigen immer mehr in die aktuelle Thematik ein. Manchmal nehmen wir dabei ganz bewusst die Umgebung wahr. Dann wieder sind wir so vertieft, dass meiner Klientin die Strecke, die wir dabei zurücklegen gar nicht bewusst ist.
Die Zeit vergeht wie im Flug und ist doch bestens genutzt. Wir erarbeiten die nächsten Schritte. Überlegen, wie es weiter gehen soll.
Am Ende der Wanderung ist meine Klientin erleichtert, gefühlt ist sie gerade eine Tonne Belastungen losgeworden. Die Natur hat ihres dazu beigetragen um wieder aufzuladen und neue Energie in die Sache zu bringen. Die Beratung war ein voller Erfolg, meine Klientin kann es gar nicht erwarten, das Erarbeitete umzusetzen.