· 

Stress - Was bedeutet das überhaupt?

Stress - Begriffsdefinition

Stress zum Haare raufen - Begriffsdefinition - Camilla Harfmann Expertin für Stressmanagement

Stress - Physik

Der Begriff Stress kommt ursprünglich aus der Physik. Er beschreibt wie stark Material durch verzerren und verbiegen beansprucht wird . 

Stress - Medizin

Im gesundheitspsychologischen Sinn bezeichnen wir mit Stress einen Zustand, bei dem uns eine Situation überfordert. Laut einigen Neurobiologen hat Stress immer mit Angst zu tun. Angst, etwas zu verlieren, Angst, etwas nicht zu meistern, Angst, keinen Ausweg zu finden.


Stress-Arten

Eustress - Guter Stress

Nicht jeder Stress ist schlecht. Er kann die Widerstandskraft steigern, bei der Weiterentwicklung helfen und die Leistungsfähigkeit des Körpers fördern.  Diese Art von Stress wird positiv wahrgenommen, man bezeichnet ihn als Eustress, den positiven, euphorischen Stress. 

Disstress - Schlechter Stress

Wenn jemand in großem Maße Stress ausgesetzt ist, jedoch unzureichend auf die eigenen Bedürfnisse achtet, so kann seine Situation schnell in negativen, destruktiven Stress umschlagen, den Disstress. Dieser macht körperlich und psychisch krank. Der Organismus braucht auf Dauer alle Leistungsreserven auf, Betroffene fühlen sich überfordert und nehmen den Stress als Belastung wahr. 

Du möchtest mehr über die Themen Stress & Burnout erfahren?

Gerne unterstütze dich in einer persönlichen Beratung und stehe auch für Vorträge zur Verfügung. 

 

Ich freue mich, von dir zu hören!

Stress- und Burnout-Expertin Camilla Harfmann, Psychosoziale Beraterin,  Salzburg, Österreich


Melde dich zum

Newsletter

an und folge mir:

Link zu meinem Instagram-Profil