Über mich - mein Werdegang

Camilla Harfmann

Vom Maschinenbau bis zum Natur-Coach

1987 in Oberndorf/Salzburg geboren und im Tennengau aufgewachsen,
hatte ich eine wunderbare, glückliche Kindheit.
Ich verbrachte jede freie Minute draußen.

Und dann kam die Berufsausbildung

12 Jahre lang saß ich Tag für Tag vor dem Computer. Konstruieren und Zeichnen, Kunden betreuen, Projekte und Besprechungen leiten. Fasst alle die Arbeiten bedeuteten 8 Stunden Bildschirm täglich.

Um dem Ganzen zu entrinnen, machte ich mit 25 Jahren eine Pause und flog für 8 Monate ans andere Ende der Welt. Sprach- und Kultur-Reise im Allein-Gang.

Als ich zurückkam, ging‘s genauso weiter wie davor. Neue Firma, neuer Wohnort, nonstop Computer-Arbeit.

Irgendwann passte es nicht mehr

Ich wollte meine wertvolle Zeit in der Natur verbringen. Unsicher was ich tun sollte, begann ich, berufsbegleitende Fortbildungen zu machen. Während dessen beschloss mein Arbeitgeber, unseren Standort zu verkleinern. 

Das war der Anstoß, der mich motivierte. Ich wagte den Schritt und widmete mich von ganzem Herzen dem Berufswechsel. Nach 9 Monaten prüfen und planen meldete ich im Juni 2018 mein eigenes Gewerbe an. 

Meine Selbstständigkeit bedeutet für mich, immer weiter zu lernen

Es kamen regelmäßig neue Themen hinzu. Von der Permakultur über den Lehmofenbau bis zur Gewaltfreien Kommunikation. Um besser mit Gruppen arbeiten zu können und intensiver auf Kunden-Probleme einzugehen, absolvierte ich in Linz die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin (Psychosoziale Beratung). 

Ergänzend konnte ich im Oktober 2022 noch den Spezialisierungs-Lehrgang zur Stress- und Burnout Prävention abschließen und wurde auf die Expertenliste des Fachverbands der WKO aufgenommen. 

Mein absoluter Traum

Ich träume davon, meine Teambildungs- und  Gruppen-Angebote auf dem eigenen, großen Grundstück durchzuführen. Ein Familienlandsitz, ein kleines Paradies mit selbst angebautem Obst, Gemüse, verschiedenen Aufenthaltsbereichen und einem Teich. 

 

Ein Lebensraum, den ich Stück für Stück ein kleines bisschen vervollkommnen werde.

Aus- und Fortbildungen

Ich lerne nie aus und liebe es, ständig mein Wissen zu erweitern. Es fühlt sich für mich leicht an, das zu machen, was mich wirklich von ganzem Herzen interessiert. 

ABGESCHLOSSEN
  • Experten-Lehrgang Stressmanagement/Burnout-Prävention 
    RA-LSB FL-SB 031.0/202 (Mai – Okt. 2022)

  • Diplom-Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin (Psychosoziale Beratung) 
    Vitalakademie Linz (Mai 2020 – Sept. 2022)

  • Basisseminar NLP
    NLP-Institut SINN Grödig (Juni 2022)

  • Grundkurs der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
    Katholisches Bildungswerk Salzburg (Nov. 2019 – Juli 2020)

  • Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg (GFK)
    Katholisches Bildungswerk Salzburg (Okt. 2019 – Nov. 2019)

  • Permakultur-Grundkurs mit Zertifikat (DPC)
    Permakultur-Akademie im Alpenraum (Okt. 2017 – Mai 2019) 

  • Diplomlehrgang zur Natur- und Erlebnispädagogin
    Vitalakademie Salzburg (Nov. 2017 – Mai 2018) 

  • Diplomlehrgang zur Kräuterpädagogin
    Vitalakademie Salzburg (März – Nov. 2017)

  • Staatlich geprüfte Technikerin Maschinentechnik – Konstruktion
    DAA-Technikum Würzburg (April 2008 – Nov. 2011)
 
AKTUELL LAUFEND

Aktuell keine längeren laufenden Aus- und Weiterbildungen

Warum "Natur-Beratung"?

Weil alle Angebote, egal ob Teambuilding-Aktionen oder Psychosoziale Beratungen draußen in der freien Natur stattfinden.

Camilla Harfmann Psychosoziale Beratung, Unternehmensberatung, Salzburg

Camilla Harfmann

Unternehmensberaterin 
Dipl. Psychosoziale Beraterin 
Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin 
Expertin für Stress-Management & Burnout-Prävention